Unser Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung für unsere Cookie-Verwendung ist vorübergehend offline. Daher fehlen womöglich einige Funktionen, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfordern.
REIN ELEKTRISCH. DIE ZUKUNFT IST DA.


Die Vorteile von Elektroautos.


VORWÄRTS FAHREN.


LADEN LEICHT GEMACHT.


NIEDRIGE BETRIEBSKOSTEN.


GO-KART NEU INTERPRETIERT.


DIE NEUE VOLLELEKTRISCHE MINI FAMILY.


ENTDECKEN SIE WEITERE TIPPS UND TRICKS ZUR REICHWEITE.
DER MINI ROUTEPLANER: MÜHELOSES REISEN.




DIE MINI APP: DEIN SMARTER ELEKTRISCHER BEGLEITER.
WAS WIR OFT GEFRAGT WERDEN.
Eine Überlastung des Stromnetzes ist nicht das große Problem, das viele Menschen befürchten. Bislang war die Anzahl von neuen Elektroautos, die in der EU auf den Markt kommen, sehr vorhersehbar, und das Stromnetz wird parallel dazu ständig weiter ausgebaut. Es besteht also in naher Zukunft kein Bedarf an neuen Stromerzeugungskapazitäten. Die Energieversorger hatten ausreichend Zeit, um entsprechend vorauszuplanen. Allerdings gibt es länderspezifische Unterschiede. In Nordeuropa geht die Mobilitätswende beispielsweise einfacher vonstatten, weil es dort bereits starke Stromnetze und viele installierte strombasierte Heizungen gibt. In anderen Teilen Europas ist die Umstellung aufgrund der einphasigen Stromsysteme und der älteren Infrastruktur etwas schwieriger. Aber auch das wird jetzt zügig in Angriff genommen. Außerdem gibt es noch einen vielleicht etwas überraschenden Aspekt, den wir an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen wollen: Elektrofahrzeuge können einen wichtigen Beitrag zur Flexibilität im Energiesystem leisten. So gesehen sind Elektroautos keine Belastung für das Stromnetz und die Netzstabilität, sondern fungieren vielmehr als große Stromspeicher auf Rädern. Sie bieten eine Möglichkeit, Energie zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abzurufen. In den nächsten Jahren werden wir erleben, dass ein Pool von Ladestationen als aggregierte Reservekapazität genutzt wird.